Verfahren

Für eine Fußbodenheizung ist es Ihre nie zu spät!

Besonders
schnell

Besonders
staubfrei

Qualitäts
Versprechen

Fach
Personal

Flexible
Termine

Das Frässystem

Ich wollte schon immer eine Fußbodenheizung...

Für eine nachgerüstete Fußbodenheizung ist es nie zu spät!
Dank der Frästechnik kann heutzutage fast jedes Haus mit einer effizienten Fußbodenheizung ausgestattet werden.
Mit FHM erhalten Sie das komplette Paket:
Fräsen – Fußbodenheizungsrohr verlegen – Verteiler anschließen – Verspachteln – Fertig!

Das Fräsen der Fußbodenheizung führen wir mit einer speziellen Fußbodenheizungsfräse aus, welche extrem leistungsstark ist. Mit den Diamantfrässcheiben durchdringen wir dabei auch harten Estrich oder Beton. Die Nuten werden im gewünschten Verlegeabstand eingefräst und anschließend ein Mehrschichtverbundrohr (Pe-Rt oder Pe-Xc) eingelegt. Die Heizkreise werden von uns dimensioniert und ausgelegt. Nach der Verlegung schließen wir die Heizkreise an den von uns montierten Verteiler an.

Die Arbeiten erfolgen weiteghend schmutz- und staubfrei, dank gesundheitsfreundlicher HEPA-gefilterter Absaugung.

Die fertig verlegte Fußbodenheizung wird anschließend mit speziellem Mörtel verspachtelt, damit die Rohre ohne Lufteinschlüsse fixiert sind.

Sie erhalten damit eine klar abgegrenzte Leistung für die Folgegewerke wie Bodenleger und Heizungsbauer.

Fussbodenheizung
im Fräsverfahren

Für fast jeden Boden geeignet (Zement-,
Anhydrid-, Trockenestrich, Fliesen, Beton)

In 1 bis 2 Tagen ist die Installation
bereits abgeschlossen

Keine Trocknungszeiten

Keine Abrissarbeiten für bestehenden Estrich

Preisgünstiges Verfahren zum Festpreis

Fussbodenheizung
als Nassbausystem

Für fast jeden Boden geeignet (Zement- Anhydrid-, Trockenestrich, Fliesen, Beton)

Es müssen verschiedene Gewerke eingesetzt werden. Die Arbeiten dauern dadurch mehr als doppelt solange.

Je nach Estrich, bis zu vier Wochen Trocknungszeit.

Vorab muss der bestrehende Bodenaufbau komplett zurückgebaut werden.

Vorab muss der bestrehende Bodenaufbau komplett zurückgebaut werden.

Jetzt unverbindliches
Sofort-Angebot berechnen

In nur vier Schritten zu Ihrem Festpreisangebot.

1
Formular ausfüllen
2
Zum Angebot

Stärke des Unterbodens Wissen Sie nicht wie dick der Unterboden ist? Sie können versuchen, mit Hilfe eines Meterstabs am Rand eines Raumes die Höhe zu messen, wenn dort Lücken sind. Alternativ könnten Sie eine Testbohrung vornehmen. Ist beides nicht möglich, wählen Sie „Ich weiß es nicht“

Wie dick ist der vorhanden Unterboden der gefräst werden soll?

Fläche

Wie viele m2 sollen mit einer Fußbodenheizung nachgerüstet werden?

Anzahl Räume

Auf wie viele Räume teilt sich die Fläche auf?

Größe Räume

Wie viele der genannten Räume sind größer als 20m2?

Sollen wir die Nuten mit den Heizschlangen anschließend verspachteln?

Sie sind sich noch unschlüssig?

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unserem Expertenteam!